Übersetzungen

Hans Bergels Übersetzungen aus dem Rumänischen (Bücher)

Francisc Munteanu: In der Stadt am Mieresch. Roman. Bukarest, 1958

Jakob Popper: Gefangen im Packeis. Roman. Berlin, 1975

Romulus Rusan: Chronologie und Geografie der kommunistischen Unterdrückung in Rumänien. Bukarest, 2008

Ana Blandiana: Die Versteigerung der Ideen : Gedichte. Auswahl, Übersetzung aus dem Rumänischen und Nachwort von Hans Bergel, Bamberg: Johannis-Reeg-Verlag 2009, 183 Seiten, ISBN 978-3-937320-16-8

Mihaela Stroe, Luminiţa Mihai-Cioabă, Dan Dănilă, Ana Blandiana, Nicholas Catanoy, Radu Gyr, Lucian Blaga, George Bacovia, Mihai Eminescu in: Verlorener Horizont. Fünfzig Gedichte aus dem Rumänischen. Auswahl, Übersetzung und Nachwort von Hans Bergel, Edition Noack & Block, Berlin, 2012, 100 Seiten, 14,80 Euro, ISBN 978-3-86813-012 (Besprechung in der Siebenbürgischen Zeitung)

Übersetzungen aus dem Werk Hans Bergels ins Rumänische, Ungarische (6, 38), Englische (1), Französische (17), Hebräische (10)

Titel, Textgattung, Übersetzer, Ort und Erscheinungsjahr

1) A Picture of Transylvania, Essay-/Bildband; Übersetzung: Anna Maria Kienpointner/Maria Novicka; Innsbruck, 1982

2) Dans în lanţuri (Der Tanz in Ketten; Roman), Übersetzung: George Guţu, Editura Arania, Braşov/Kronstadt, 1994

3) Dansul în lanţuri (Der Tanz in Ketten; Roman), Übersetzung: Silvia Irimia, Editura VVPress, Cluj-Napoca/Klausenburg, 1995

4) Întoarcerea lui Ulise (Die Rückkehr des Odysseus; acht Essays), Übersetzung: Mariana V. Lăzărescu, Editura Arania, Braşov/Kronstadt, 1995

5) Reîntălnirea cu o poezie. Radu Gyr şi melancolia Europei sudestice (Wiederbegegnung mit einem Gedicht. Radu Gyr und die heroische Melancholie Südosteuropas; Essay und Gedichte), Übersetzung: Andrea Bujar, in: Gazeta Transilvaniei, 11/12 septembrie 1995, Braşov/Kronstadt, 1995

6) Hajdútánc vasban (Tanz in Ketten), Roman; Übersetzung: András F. Balogh, Budapest: Alterra, 1999, 214 S., ISBN 963-9032-88-3

7) Mai multe popoare adunate sub mărul Gravensteiner … (Das Gartenfest der vielen Völker unter dem Gravensteiner …), Romanfragment, Übersetzung: George Guţu, in: Lettre Internationale, ediţia română/primăvara, Bucureşti/Bukarest, 1997

8) Când vin vulturii (Wenn die Adler kommen), Roman (I); Übersetzung: George Guţu, Bucureşti/Bukarest: Editura Fundaţiei Culturale Române, 1998, 321 S., ISBN 973-577-113-61998

9) Manfred Winkler, Essay; Mariana V. Lăzărescu, in: Gazeta de Transilvania, 16/17 mai 1998, Braşov/ Kronstadt 1998. – Auch in: Astra. Revista Asociaţiunii Transilvane, 1/1998, Braşov/Kronstadt, 1998

10) Israelische Trilogie, Gedichtezyklus; Übersetzung: Manfred Winkler, Jerusalem, 1999

11) Procesul scriitorilor german, Studie; rumänische Fassung: Hans Bergel, Bucureşti/Bukarest, 2000

12) Numele meu codificat era „Bell“. Marginalii la lectura dosarului meu de Securitate, rumänische Fassung: Hans Bergel, Bucureşti/Bukarest, 2000

13) Lotul scriitorilor germani, Dokumentation; rumänische Fassung: Hans Bergel, Bucureşti/Bukarest, 2003

14) Recurs la romanitatea în opera unui neamţ (Gedanken über die Rumänität in den Texten eines Deutschen; Essay), Übersetzung: George Guţu, in: Transilvania, Sibiu/Hermannstadt 2004.- Auch in: Hans Bergel – Minderheitendasein, Schriftstellerexistenz und politische Systeme. Von Elisabeth Martschini, Bucureşti/Bukarest, 2005

15) Interferenţe edificatoare; Übersetzung: George Guţu, Bucureşti/Bukarest, 2005

16) Foaie de suflet pentru un oraş transilvan (Gedenkblatt für eine Siebenbürgenstadt), Essayband, Übersetzung: Studentengruppe der Universität „Transilvania“ Kronstadt unter der Anleitung von Mariana V. Lăzărescu, Braşov/Kronstadt: Editura aldus, 2005, 80 Seiten, Lei 11, ISBN 973-7822-09-9

17) La Danse dans le chaînes, Romanfragment; Übersetzung: Alain Jadot, Paris, 2005

18) Deşertul Namibiei, Sfinxul, Cântecul pustei, Memento (Namibische Wüste, Sphinx, Pußtalied, Memento), Gedichte; Übersetzung: Nicholas Catanoy, in: Poesis, iunie/iulie 2005, Satu Mare/Sathmar, 2005

19) Menuetul Reginei (Das Menuett der Königin), Novelle; Übersetzung: Mariana Săsărman, in: Apoziţia 2006, München, 2006

20) Întoarcerea lui Ulise (Die Rückkehr des Odysseus), Novelle; Übersetzung: Mariana Săsărman, in: Apoziţia 2007, München, 2007

21) Reflecţii asupra teoriei culturii lui Friedrich Schiller (Versuch über Friedrich Schillers Theorie der Kultur); Studie; Übersetzung: Mariana V. Lăzărescu, in: Revista 22, 11/17 und 18/24 septembrie 2007, Bucureşti/Bukarest, 2007

22) Absurdul ca normalitate. Între brun şi roşu (Das Absurde als Normalität. Zwischen Braun und Rot), politische Studie; Übersetzung: Mariana V. Lăzărescu, in: Şcoala memoriei 2007, Bucureşti/Bukarest, 2008

23) Negru Vodă (Der Schwarze Fürst); Erzählung; Übersetzung: Mariana Săsărman, in: Apoziţia 2008, München, 2008

24) Ruptura istorică. Motivele emigrării populaţiei germane din România (Der historische Bruch. Gründe der Auswanderung der deutschen Bevölkerung aus Rumänien), Vortrag, Übersetzung: Raluca Rădulescu, in: Şcoala Memoriei 2008, Bucureşti/Bukarest, 2008.

25) Lotul scriitorilor germani. Braşov 1959 (Die Deutsche Schriftstellergruppe. Kronstadt 1959), Vortrag; Übersetzung: Mariana V. Lăzărescu, in: Şcoala Memoriei 2007, Bucureşti/Bukarest, 2008

26) Trilogia despărţirii: Braşov, Divanul Răsăritului cu Apusul, Stepă la Marea Neagră (Trilogie des Abschieds: Kronstadt, Ost-West-Diwan, Steppe am Schwarzen Meer), Gedichtezyklus; Übersetzung: Mariana Săsărman, in: Apoziţia 2010, München, 2010

27) Etape ale unei încercäri de apropiere. Consideraţii cu privire la poezia Anei Blandiana (Stationen einer persönlichen Annäherung. Über die Lyrikerin Ana Blandiana), Studie; Übersetzung: George Guţu, in: Convorbiri Literare, April 2009, Nr. 4, Bucureşti/Bukarest, 2009.

28) Violeta, Novelle; Übersetzung: Mariana Săsărman, Bucureşti/Bukarest, 2010

29) Negru Vodă (Der Schwarze Fürst); Erzählung; Übersetzung: Mariana Săsărman, Bucureşti/Bukarest, 2010

30) Literatură si rezistenţă. Aspecte neobişnuite, Essay, rumänische Fassung: Hans Bergel, Bucureşti/Bukarest, 2010

31) O viaţă de muzician: Erich Bergel (Erich Bergel. Ein Musikerleben. Persönliche Notizen zur Biografie), Übersetzung: Alina Graţiana Pop, Bucureşti/Bukarest: Editura Academia Civică, Bucureşti/Bukarest, 2013

32) Judecătoarea si fiii ei (Die Richterin und ihre Söhne), Erzählungen; Octavian Nicolae/Mariana Săsărman, Editura Ecou Transilvan, Cluj Napoca/Klausenburg, 2014

33) Dans în lanţuri (Der Tanz in Ketten; Roman), Übersetzung: George Guţu, überarbeiteter Neudruck, Editura Ecou Transilvan, Cluj Napoca/Klausenburg, 2015

34) Când vin vulturii (Wenn die Adler kommen), Roman (I); Übersetzung: George Guţu, überarbeiteter Neudruck, Editura Eikon, Bucureşti/Bukarest, 2015

35) Întoarcerea lupilor (Die Wiederkehr der Wölfe), Roman (II), Übersetzung: George Guţu und Octavian Nicolae, Editura Eikon, Bucureşti/ Bukarest, 2015

36) Povestiri din lumea largă (Geschichten aus der weiten Welt, Erzählungsband), Octavian Nicolae, Editura Ecou Transilvan, Klausenburg (Cluj Napoca), 2016, 157 Seiten, ISBN 978-606-730-233-2

37) Aprecieri in răspăr cu timpul. Despre universul spiritual al românilor (Unzeitgemäße  Betrachtungen. Vom geistigen Universum der Rumänen, mit einem Vorwort von Ana Blandiana: Hommage für Hans Bergel, Siebenbürgens repräsentativster Schriftsteller. Vierzehn Studien), Übersetzungen: Mariana Lăzărescu, George Guţu, Raluca Rădulescu, 2017; Editura Junimea, Iaşi/Jassy/, 2017

38) A bécsi imaóra, Novelle; Übersetzung: Enikö Senkovics, Cluj Napoca/Klausenburg, 2017